Ach, was soll man zu dem Buch eigentlich sagen? So vieles und am Ende doch nichts, oder wenig, oder einfach … More Dirk Oschmann: Der Osten, eine westdeutsche Erfindung (2023)
All articles in Ostdeutschland
OMBU Bike Man
Es ist 4:27 Uhr, ein Sonnabend Ende Juni, ich stehe am Eisernen Denkmal in Behlendorf oberhalb vom nahegelegenen See. Es … More OMBU Bike Man
Hufeisen im Hirn
Ach ja, die Geschichte der CDU im Osten. Von der Blockparteiensache mal abgesehen … Die anmaßende Selbstgerechtigkeit Anfang der 90er … More Hufeisen im Hirn
89/90 (Roman)
89/90, also. Einen Roman so – wortlos – zu nennen, ist eher ungewöhnlich. Man setzt auf den Inhalt der Zahlen, … More 89/90 (Roman)
Aktenschwund
Natürlich gehört es zum guten Ton, den (ost-)deutschen LKAs, den jeweiligen Abteilungen im BfV und am Ende auch der Polizei … More Aktenschwund
Auf Landstraßen unterwegs
Eine erste etwas längere Tour ergab sich Anfang September. Ich wollte nach Erfurt, einen Tag hin, den nächsten wieder zurück. … More Auf Landstraßen unterwegs
Der Ungeist von Potsdam
Ach ja, die Garnisonkirche mal wieder. Nicht die in Dresden, die durchaus ansprechend in der Flucht der Alaunstraße in der … More Der Ungeist von Potsdam
Kleinbürger im Osten
Im Feuilleton der ZEIT vom 25.02.16 analysiert der Autor Adam Soboczynski die jüngsten fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Ostdeutschland, speziell in Sachsen. … More Kleinbürger im Osten
Brandenburger Tropen
Wenn ich etwas über das Naherholungsziel „Tropical Island“ lese, stammt dies meist aus der regionale Presse und geriert sich mindestens … More Brandenburger Tropen